Wann spricht man von Alkoholvergiftung?
Samstag, 9. Januar 2016 10:28
Egal ob Fasching oder Oktoberfest, wenn die Massen fröhlich schunkeln, ist oft auch Alkohol im Spiel. So manch einer kennt dabei allerdings sein Limit nicht. Und das kann böse ausgehen. Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen harmlosem Trinken und Alkoholvergiftung?
Alter, Geschlecht, Nationalität und auch wie oft jemand trinkt, entscheidet, wie gut Alkohol vertragen wird. Die Unterschiede sorgen auch dafür, dass es keine feste Promille-Grenze gibt, ab der eine Alkoholvergiftung definiert wird.
Angehörige oder Freunde von Alkoholisierten sind oft ratlos, wenn es darum geht, eine Alkoholvergiftung richtig zu erkennen. Hat der Betrunken lediglich etwas zu viel erwischt und schläft nun seinen Rausch aus oder steht er bereits an der Schwelle des Todes? Fließt der Alkohol in Strömen, so ist der Übergang zu einer lebensgefährlichen Vergiftung meist fließend. [...]
Thema: Alkoholsucht, Suchtentstehung | Kommentare (0) | Autor: admin